Unterbezirkskonferenz

Nachdem wir unsere Wahlkonferenz im März aufgrund der Pandemie verschieben mussten, konnten wir sie nun endlich nachholen. Dazu trafen sich die Delegierten der Ortsverbände am Paul-Loebe-Haus in Buer zu einer Freiluft-Veranstaltung. Ein neuer, junger Unterbezirksvorstand wurde gewählt, außerdem wurden inhaltliche Anträge beraten. Durch einen Initiativ-Antrag haben wir uns auch mit der aktuellen Lage in Afghanistan befasst.

Gefährdete Menschen sofort ausfliegen! #LuftbrückeJetzt

Der Falken Unterbezirk Gelsenkirchen fordert den Bundestag auf, sich für eine unverzügliche Evakuierung der bedrohten Afghan*innen und Helfer*innen der Bundeswehr einzusetzen. Die Hilfemaßnahmen müssen sofort und ohne großen Bürokratieaufwand durchgeführt werden. Außerdem fordern wir, dass bundesweit mehr bedrohte Menschen aufgenommen werden als bisher angekündigt.

Mit Entsetzen konnten wir in den letzten Tagen die schrittweise Machtübernahme der Taliban in Afghanistan beobachten. Nahezu alle Regierungen der vormals dort stationierten Soldat*innen haben die Lage vor Ort desaströs falsch eingeschätzt und schaffen es nur bedingt Menschen auszufliegen. Noch viel entsetzter sind wir von Wahlkampfparolen der Politiker*innen hierzulande wie „2015 darf sich nicht wiederholen“. Es ist unsere Pflicht Menschen, die nun um ihr Leben fürchten müssen, zu schützen und in der BRD aufzunehmen. Besonders Frauenrechtler*innen und Aktivist*innen müssen mit Racheakten der Talibankämpfer rechnen. Bedrohte Menschen müssen sofort und unbürokratisch aufgenommen werden!