In den Sommerferien führte der Falken Unterbezirk Gelsenkirchen in Kooperation mit den Jugendzentren des Bauvereins Falkenjugend ein 6-wöchiges Ferienprogramm durch, in dem zu dem Thema „Her mit dem schönen Leben!“ die eigene Lebenssituation reflektiert, das Lebensumfeld betrachtet und Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten ausgemacht wurden. Die Kinder forderten unter anderem mehr Freizeit und bessere Möglichkeiten diese zu nutzen, schönere Stadtteile, weniger Arbeit, mehr Klimaschutz, keine Diskriminierung und kein Hass mehr und einiges mehr. Die Wünsche und Forderungen der Kinder wurden gestalterisch formuliert und grafisch veranschaulicht auf große Plakatwände in ihren jeweiligen Stadtteilen veröffentlicht. Diese sind bis mindestens zum 10.09. an folgenden Standorten zu sehen:
Friedrich-Ebert-Haus / Beckhausen: Braukämperstraße 4
Fritz-Steinhoff-Haus / Bismarck: Bismarckstraße 262 / Klarastraße
Paul-Löbe-Haus / Buer: Horster Straße 118 / Düppelstraße
Fritz-Erler-Haus / Hassel: Am Freistuhl / Polsumer Straße 154
Ferdinand-Lasalle-Haus / Hüllen: Skagerrakstraße 51 / Florastraße
Spökes / Resser Mark: Im Emscherbruch / Herforder Straße
Falkentreff Rheinische Straße / Schalke-Süd: Florastraße 2
Kurt-Schuhmacher-Haus / Scholven: Feldhauser Straße 205