Am 25. Januar fand wieder die Falkenkinder Neujahrsparty statt! In diesem Jahr im Ferdinand-Lassalle-haus in Hüllen unter dem Motto: Schwarzlichtparty!
Am 9.11. fand die Kundgebung der Demokratischen Initiative statt. Auch wir Falken waren zahlreich vor Ort, um 81 Jahre nach der Reichspogromnacht den jüdischen Opfern der nationalsozialistischen Gewalt zu Gedenken.
Am 13.05. veranstaltete der Unterbezirk Gelsenkirchen einen Polittalk zur diesjährigen Europawahl. Im Falkentreff an der Rheinischen Straße konnten sich Jugendliche über Europapolitik informieren.
Am 30.4. gings in die fünfte Runde von Laut gegen Rechts auf dem Gelsenkirchener Neumarkt. Mit vielen Bündnispartner*innen und Besucher*innen haben wir ein deutliches Zeichen gegen rechten Schwachsinn gesetzt! Als Bühnenacts mit dabei waren: Schnitzel of Destiny, Die Deislers & La Familia.
Am 31.03. fand unsere Unterbezirkskonferenz statt. Neben den Anträgen wie der Satzungsänderung zur feministischen Doppelspitze fanden auch die Wahlen zum Unterbezirksvorstand statt. Christin Riedel wurde für zwei weitere Jahre zur Vorsitzenden gewählt.
Am 26.01. stieg unsere traditionelle Falkenkinder-Neujahrsparty. Unter dem Motto "Neue Medien und Digitalisierung" haben wir zusammen mit den Ortsverbänden den Start ins neue Falken-Jahr gefeiert.
am 27.01., dem Gedenktag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, haben wir zusammen mit dem Aktionsbündnis 16.9. einen Rundgang durch unsere Stadt gemacht und viele Orte entdeckt, die den Opfern der Gräueltaten der Nazis gedenken.